
G7-Innenministertreffen in Japan
Terrorismus- und Extremismusbekämpfung sind zentrale Themen
www.bmi.bund.de
Breaking News
Das Design Clean & Dark, scheint keine groben Fehler mehr zu haben.
[Blockierte Grafik: https://www.e-recht24.de/mitglieder/wp-content/uploads/urheberrecht-500x500-light.jpg]
Ganz gleich, ob Sie eine eigene Website betreiben oder leidenschaftlich einen Blog führen, Screenshots als visuelle Elemente sind aus dem Business-Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen, Inhalte, Apps und Produkte zu präsentieren. Natürlich werden Screenshots auch im privaten Alltag viel genutzt, um mal eben eine Geschenkidee zu screenshotten oder interessante News auf facebook festzuhalten. Doch wie steht es um die rechtlichen Aspekte dieser scheinbar harmlosen Bildschirmaufnahmen?
[Blockierte Grafik: https://www.e-recht24.de/images/stories/categories/datenschutz/thumb/datenschutz5.jpg]
Sind Kundendaten auch in Ihrem Unternehmen ein zentraler Baustein? Der Schutz von Kundendaten hat nicht nur für den Erfolg Ihres Unternehmens höchste Priorität, sondern ist auch aus rechtlichen Gründen zwingend notwendig. Denn: Mangelhafter Schutz von Kundendaten kann schnell zu Klagen, Imageverlust und insbesondere Vertrauensverlust Ihrer Kunden führen. Daher sollten Sie ein Auge darauf haben, dass nicht nur Sie, sondern auch Ihre Mitarbeiter DSGVO-konform mit den Kundendaten umgehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter verantwortungsvoll und DSGVO-konform mit Kundendaten umgehen.
[Blockierte Grafik: https://www.e-recht24.de/mitglieder/wp-content/uploads/AGB-Widerruf-500x500-light.jpg]
Seit 2022 haben Verbraucher mehr Rechte bei on- und offline geschlossenen Verträgen. Die Änderungen betreffen zum einen automatische Laufzeitverlängerungen und Kündigungsfristen. Außerdem sind bestimmte Anbieter jetzt verpflichtet, einen Kündigungsbutton in ihre Webseiten einzubinden. Die Umsetzung der neuen Regeln lässt allerdings zu wünschen übrig. Die Verbraucherzentrale mahnte deshalb nun 85 Unternehmen ab.