22
Mrz
Meldung: Einen gesegneten Ramadan!
Grußwort von Bundesinnenministerin Nancy Faeser zum Beginn des Ramadan am 22. März 2023.
- RSS Bot
- 8
- 0 Kommentare
- Neu
Mrz
Grußwort von Bundesinnenministerin Nancy Faeser zum Beginn des Ramadan am 22. März 2023.
Mrz
Gespräche zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder sowie zum Schutz vor Terrorismus, Extremismus, hybriden Bedrohungen und organisierter Kriminalität
Mrz
Bundesinnenministerin Faeser und Bundesarbeitsminister Heil informieren sich in Ottawa und Toronto über das kanadische Einwanderungssystem.
Mrz
Maßnahmen in sieben Bundesländern mit Unterstützung von Bundeskriminalamt und Bundespolizei / 42 Festnahmen und über 5300 Fahrzeuge kontrolliert
Mrz
Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil reisen am Sonntag gemeinsam nach Kanada
Mrz
Bundesinnenministerin Faeser: Eine starke demokratische Zivilgesellschaft ist der beste Schutz gegen Extremismus, Hass und Menschenfeindlichkeit.
Mrz
Bei einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag stellt sich Bundesinnenministerin Faeser den Fragen der Abgeordneten.
Mrz
Bundesinnenministerin Faeser setzt auf eine baldige Einigung bei der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems.
Mrz
10-jähriges Jubiläum des THW für Projektarbeit in Tunesien
Mrz
Bevölkerungsschutztag in Potsdam soll informieren und Kenntnisse für Notfälle vermitteln
Mrz
Im Innenausschuss berichtet die Bundesinnenministerin über die Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten in Deutschland, Hilfe für die Bevölkerung vor Ort und die veränderte Sicherheitslage hier im Land.
Mrz
Ehrenamtliche können sich ab sofort bewerben.
Mrz
Bundesinnenministerium übergibt dem Bundestag den 15. Sportbericht
Feb
BMI, Wunderflats und ProjectTogether schließen Partnerschaft.
Feb
Zweite Verhandlungsrunde wird heute Abend fortgesetzt.
Feb
Überblick über die Sicherheitslage in Deutschland, das Fluchtgeschehen, Hilfsleistungen und polizeiliche Unterstützung
Feb
Der russische Angriffskrieg hat in Europa die größte Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst. Und auch auf die Sicherheitslage in Deutschland hat er Auswirkungen.
Feb
Beide Politikerinnen wollen den Betroffenen ihre Solidarität versichern und sich selbst ein Bild vom Ausmaß der Erdbebenkatastrophe mit aktuell knapp 50.000 Opfern machen.
Feb
Vor ihrer Abreise in das Erdbebengebiet in der Türkei erklärten Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock heute (21.02.):
Feb
Gesetzentwurf heute veröffentlicht
Feb
Gedenken an den rassistischen Anschlag in Hanau vor drei Jahren