Alles, was Sie 2022 zu AGB wissen müssen

Lebensmittel online bestellen, den Handwerker per Klick nach Hause bestellen und neue Kleidung nicht in der Umkleidekabine, sondern zuhause anprobieren können – der Online-Handel bietet für den Kunden viele Vorteile. Aus diesem Grund setzen immer mehr Unternehmen auf den Verkauf im Internet.

Spätestens beim Aufbau der eigenen Webseite stoßen Sie als Unternehmer auf den Begriff „AGB“. Aber was sind allgemeine Geschäftsbedingungen überhaupt? Gibt es per Gesetz eine Pflicht für AGB? Was müssen sie beinhalten und welche Klauseln sind verboten? Wie kommen Sie als Unternehmer an eine rechtssichere AGB? Diese Fragen und mehr beantworten wir Ihnen im Folgenden.