[Blockierte Grafik: https://www.e-recht24.de/mitglieder/wp-content/uploads/urheberrecht-500x500-light.jpg]
Ganz gleich, ob Sie eine eigene Website betreiben oder leidenschaftlich einen Blog führen, Screenshots als visuelle Elemente sind aus dem Business-Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen, Inhalte, Apps und Produkte zu präsentieren. Natürlich werden Screenshots auch im privaten Alltag viel genutzt, um mal eben eine Geschenkidee zu screenshotten oder interessante News auf facebook festzuhalten. Doch wie steht es um die rechtlichen Aspekte dieser scheinbar harmlosen Bildschirmaufnahmen?

Bildschirmfotos im Visier: Digitale Schnappschüsse und ihre rechtlichen Konsequenzen
Ganz gleich, ob Sie eine eigene Website betreiben oder leidenschaftlich einen Blog führen, Screenshots als visuelle Elemente sind aus dem Business-Alltag nicht…
www.e-recht24.de